








Welches Kabel brauche ich?
Welches Kabel passt zu meinem Gerät?
- Lightning / iPhone → Für alle Apple-Geräte ab iPhone 5 bis iPhone 14 (inkl. iPads mit Lightning-Anschluss)
- USB-C → Für die meisten Android-Smartphones (Samsung, Google Pixel, Xiaomi etc.), Laptops, neue iPads, und iPhones ab dem iPhone 15
- Micro-USB → Für ältere Android-Geräte, Powerbanks, Kameras, Kopfhörer & Co.
Welcher Ladeanschluss passt zu meinem Netzteil?
Die Auswahl betrifft den Stecker, der in dein Ladegerät kommt:
-
USB-A → Klassischer, rechteckiger Anschluss. Passt in die meisten älteren Ladegeräte, Autos, Powerbanks oder Laptops.
-
USB-C → Moderner, kleinerer Anschluss. Wird bei neuen Ladegeräten, MacBooks, iPads verwendet.
Tipp: Wenn du dir unsicher bist: Die meisten älteren Netzteile nutzen USB-A. Bei neueren Geräten lohnt sich der Griff zu USB-C für schnelleres Laden. Unser 4in1 Fast-Charging Netzteil bietet dir beide Anschlüsse.
Welche Kabellänge ist die richtige für mich?
- 0.5m → Ideal für Powerbanks und kurze Distanzen
- 1.2m → Der Allrounder – perfekt für Schreibtisch, Nachttisch oder im Auto
- 1.8m → Für mehr Bewegungsfreiheit, z. B. auf dem Sofa, im Bett oder im Büro
- 3.0m → Maximale Reichweite für maximalen Komfort
Deine Probleme
Unsere Lösung:

Was macht unser Kabel besser als andere?
Vergleiche selbst: Unser Kabel dominiert in allen Kategorien!
Deine Entscheidung war noch nie so einfach.
  | ![]() |
![]() |
---|---|---|
Fast-Charging | ||
90°-Anschluss | ||
Extrem stabil | ||
Verschiedene Längen | ||
Lebenslange Garantie | ||
Teuer €€€ | ||
Geht kaputt |

50.000+ Zufriedene Kunden sprechen eine eindeutige Sprache
96%
...unserer Kunden bestätigen, dass das LifetimeCable das stabilste Ladekabel ist, das sie je benutzt haben.
93%
...unserer Kunden geben an, dass das LifetimeCable auch nach Monaten noch wie neu funktioniert.
95%
...unserer Kunden würden unser Kabel an Freunde und Familie weiterempfehlen.
* Ergebnisse basieren auf Umfragen, die wir unseren Kunden gestellt haben.